Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
@Dick: Aha, und wo willst du da eine (auch nur vage) Grenze ziehen? Wie muss Musik denn instrumentiert/produziert sein, um als „aktuell“ zu gelten, und vor allem: wie viel Musik aus den 60ern und 70ern darf man denn hören, damit der zeitgenössische Teil der gehörten Musik von dir noch das Prädikat „aktuell“ bekommt?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!