Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891751  | PERMALINK

tolomoquinkolom

Registriert seit: 07.08.2008

Beiträge: 8,651

MikkoNur kurz, tolo, da ich eigentlich das Musikprogramm von Radio Eins vorbereiten muss. PVC und deutsche Texte? Die sind Dir aus Versehen in die Liste geraten, oder?

Nein, nicht wirklich. Hab aber lange überlegt, ob ich die im Zusammenhang mit NDW hier bringen kann, ohne der Verfälschung bezichtigt zu werden. Letzteres war nicht meine Absicht. Die ‚deutschsprachige Musik‘ zielte eher in Richtung TSS und Lindenberg, galt aber auch für den deutschsprachigen Raum insgesamt, auch wenn das, wie jetzt klar wird, nicht so ganz rüberkam. Oft ist mir nicht einmal bewusst, dass da jetzt deutsch oder englisch gesungen wird.

Du hast aber Recht, PVC singen nicht deutsch (sind es aber). Gleiches gilt ja auch bei meinen anderen Helden FBC und zumindest in Teilen bei Trio. Mir waren die Genannten dann allerdings doch zu wichtig, um sie (aus diesem Grund) wegzulassen.

--