Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891747  | PERMALINK

motoerwolf

Registriert seit: 25.10.2006

Beiträge: 6,580

Einen Grund dafür, warum viele Menschen irgendwann die Beschäftigung mit neuer Musik einstellen ist meiner Meinung nach einfach der, daß sich andere Dinge als wichtiger im Leben herausstellen. Grade in den sozial schlechter gestellten Schichten überwiegt irgendwann bei vielen Menschen der Zeitanteil, der zum Gelderwerb, der Kindererziehung usw. nötig ist die zum intensiven Beschäftigen mit Musik notwendige Freizeit. Auch finanziell gibt es bei vielen Menschen Grenzen, grade zu Beginn des Berufslebens. Wenn sich dann irgendwann die Lage etwas verbessert, hat man musikalisch schon den Anschluß verpasst. Wer dann kein besonders großer Musikliebhaber ist, sieht wohl einfach keine Notwendigkeit mehr, sich mit neuem zu beschäftigen. Schließlich ist Musik nicht für jeden Menschen so ein wichtiger Bestandteil des Lebens wie wohl für die meisten hier, die das Gefühl habem nicht ohne sie leben zu können. Andere braucht den Sport, Bücher oder einfach nur einen großen Bekanntenkreis zum täglichen Plausch, um sein Leben als ein erfülltes zu betrachten.

--

And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fame