Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
Bauer Ewald…Aber auch hier gibt es zwischen Schwarz und Weiß viele Grauzonen: „Eisbär“ z.B. finde ich heute immer noch annehmbar und unpeinlich (ich würde es der NDW auch höchstens am Rande zuordnen, der Track gehört nach meiner Erfahung eher nicht zum Standardrepertoire dieser „Oldie“-Parties). Dagegen hat z.B. „Satisfaction“ einen gesicherten Platz in der Hitparade der Nostalgieseligkeit.
„Eisbär“ gehört schon zur ndW und findet sich auch auf allen einschlägigen Samplern und wird bei Parties gerne genommen. Dennoch ist der Titel für sich genommen unpeinlich und sogar ziemlich gelungen, finde ich. Und „Satisfaction“ ist natürlich der schlagende Beweis dafür, dass Nostalgieseligkeit und musikalische Qualität durchaus kein Gegensatz sein müssen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!