Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891651  | PERMALINK

tolomoquinkolom

Registriert seit: 07.08.2008

Beiträge: 8,651

TheMagneticFieldaber selbst für „Eisbär“ gilt doch, dass Stephan Eicher in der Folge -solo – deutlich besseres veröffentlicht hat, oder siehst du das anders?

Hab den mal auf einem Konzert getroffen, weil ich mich für seinen ‚Eisbaer‘ interessierte. Die Entstehungsgeschichte des Songs und auch der Band Grauzone waren aus seiner Schilderung ja eine recht kuriose. Und der Eicher, der jetzt wie Errol Flynn aussieht, ist ein echt Lieber. Leider habe ich viele seiner Soloalben nur auf ihrer Existenzebene wahrgenommen, also eher wenig davon gehört. „Carcassonne“ habe aber auch ich in meiner musikalischen Hausapotheke stehen.

Der Titel- oder Alben-Pingpong (den ich mir allerdings auch nicht verkneifen konnte) gehört aber nicht wirklich in diesen Thread. Lassen wir also den Schweizer Eisbaer in Ruhe.

--