Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
Daniel_Belsazar, es geht mir nicht ausschließlich um den Exzess beim Gemeinschaftserlebnis und die damit verbundene Enthemmung. Das war zunächst mal ein Beispiel. Das hat mit Nostalgie in der Tat nicht viel zu tun.
Aber es geht eben auch nicht um pure Nostalgie. Und es geht nicht um Simplizität, Reino. Dass großartige Musik auch simpel sein kann, haben wir in anderen Zusammenhängen bereits ausführlich diskutiert.
Und tolo, dass Gefühle letztlich auch im Kopf wirken, wollte ich nicht bestreiten. Es ging mir um den klassischen Gegensatz von Kopf und Bauch, der ja lediglich Synonym ist für Intellekt vs. Gefühl.
Natürlich spielt auch das Alter und die Erfahrung der Diskutanten hier eine Rolle. „Balla Balla“ ist sicher kein großartiger Song, aber im damaligen Kontext von Beatmusik hatte die Nummer ihren Platz und ihre Wirkung. Für mich kein Vergleich zu den Fließbandproduktionen des Herrn Bohlen. Und auch bei Boney M. mache ich Unterschiede. „Daddy Cool“ ist m.E. eine durchaus clevere Diskonummer, die sachdienlich produziert wurde und heute zu Recht einen gewissen Nostalgiefaktor hat. Damals habe ich Diskomusik grundsätzlich gehasst und Boney M. ganz besonders, weil sie Klassiker der Beatära verhunzten. Heute höre ich Diskomusik differenzierter. Boney M. kommt dabei nicht gut weg. „Der Goldene Reiter“ schließlich ist m.E. überhaupt nicht gut gealtert, und die Neuaufnahme mit leicht verändertem Text, hilft da auch nicht. Im Kontext der ndW war Joachim Witt schon eine zweifelhafte Figur, aber er gehörte irgendwie dazu. Heute ist mir der Mann ziemlich suspekt. Nicht wegen des Reiters, sondern wegen der Flut u.a.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!