Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
MikkoDas „Zwanghafte“ kann ich in WDs Eingangspost auch nicht ausmachen, Herr Rossi. Aber natürlich sind Vokabeln wie „Selbsterniedrigung“ und „Dauerentblödung“ in diesem Zusammenhang eigentlich auch an der Sache vorbei. [… ] Es sind Leute, die Musik eher mit dem Bauch wahrnehmen denn mit dem Kopf. […]
Fuck!! Es geht nicht um Bauch. Kopf! Kopf! Kopf!
MikkoFür alle anderen sind die Schwellen des „Schmerzes“ oder „Ekels“ vermutlich sehr verschieden. Und manche/r wird auch mal zu „Daddy Cool“ oder dem „Goldenen Reiter“ die Hüften schwingen, obwohl sie/er die entsprechende Platte sicher nicht besitzt oder besitzen will und auch sonst diese Musik nicht hören würde. Es kommt halt auf die Umstände an.
„Reiter“ siehe oben.
MikkoUrsa minors Sex Vergleich finde ich gar nicht so abwegig. […]
Ja, da hat jemand etwas verstanden. Bemerkenswert!
--