Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
j.w.Wieso? Wieso dürfen sich manche hier das Recht herausnehmen, andere persönlich (mit Namensnennung – und zwar den echten, real life Name) anzugehen und die gescholtenen müssen dann stillhalten? Lies doch noch mal hier und im ME-Forum nach, was Big Wombat damals über WD und mich (eine wilkürliche Kombination fürwahr) abgezogen hat, falls Du es nicht weißt. Dieses Unschuldslamm-spielen regt mich auf. Wombat trägt hier nichts zum Thema bei, sondern springt nur auf den WD-bashing-Zug mit auf und tut so, als wäre er der Heilige. Das muss man ja wohl mal ansprechen dürfen. Gerade als Moderator!
Selbstredend, Jan. Hättest Du es nur früher getan, dann hätte ich mir diverse Besudelungen leichter erklären können. Die Chuzpe dieser fiesen Type grenzt schon an Unverschämtheit. Trampelt hier auf mehr Nerven herum als sonst irgendjemand, wird endlich gesperrt, zettelt rachsüchtig eine Rufmordkampagne in einem anderen Forum an, kommt dann mit neuem Namen durch die Hintertür zurück, gebärdet sich als Tugendwächter und gibt Nachhilfe in gutem Benehmen. Dreist.
--