Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
Wolfen[…]als stünden sie kurz vor einem inneren Orgasmus – ,sowie die äußerst seltsam anmutenden Versuche, zu deuten, wieviel „Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik“ noch forums- und / oder doebelingkonform ist, ohne daß man in den schlimmen Bodensatz der amorphen Masse irgendwelcher musikalischer Amöben abrutscht[…]
Wolfen
[…]schlicht die vollkommen abgehobene Omnipräsenz, Unduldsamkeit und fehlende Toleranz des Herrn Doebeling nebst einigen harten Gefolgsleuten….[…]
Das ist nun aber wirklich etwas lächerlich, niemand hier ist auf die Weise aufgetreten. Die Diskussion in diesem Thread ist bisher weitgehend sachlich und argumentativ verlaufen, auch wenn du es deinem Forumsbild gemäß gerne anders herausgelesen hast.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!