Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
Wolfen, man könnte ja über die Ausgangsfrage auch mal ohne gegenseitige Unterstellungen und Beleidigungen reden. Dir scheint es jedoch nur darum zu gehen, die vermeintliche Omnipräsenz eines WD nebst Gefolgsleuten zu brandmarken und zu bekämpfen. Unter diesen Umständen ist eine Diskussion zwecklos.
Noch mal: es geht nicht darum, jemanden auszugrenzen oder runterzumachen, weil er bestimmte Musik mag. Und wenn er nicht darüber reden will, warum er gerade diese mag, dann ist das auch ok.
Man darf doch aber dennoch fragen, wie es dazu kommt, dass manche Leute so sind wie sie sind.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!