Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
otisSolche Posts liebe ich. Wenn du mich meinst, sage es und rede nicht drum herum.
Mindestens so unverschämt wie das von dir Gescholtene sind solche Satzbrocken allemal.
Ich darf z.B. auf einen Thread von mir verweisen („Musik und ihre Wirkung“), in dem ich vor mehr als 4 Jahren meine Position diesbezüglich längst schon zur Diskussion gestellt habe (wenn auch nicht auf entsprechendes Verständnis stieß).
Und zu dem Zeitpunkt hatte sich ein Herr Doebeling hier noch gar nicht sonderlich zu Wort gemeldet.
Noch einmal: Von solchen Post, wie den von Wolfen, fühle ich mich persönlich beleidigt.
Ehrlich? Sollte man mich vielleicht noch auf Grund deines Gefühls, persönlich beleidigt worden zu sein, mal kurz bannen?
Wäre dir das Recht so ?
Wieso kommst Du eigentlich so verdammt fix aus der Ecke gesprungen und setzt -betonhart natürlich- voraus, ich hätte dich explizit angesprochen?
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )