Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
MikkoIch lese über solche Unverschämtheiten von Wolfen oder auch Dick Laurent u.a. meist hinweg. Ich weiß doch woher sie kommen. Es sind übrigens oft gerade die, die hier die Diskussionskultur beklagen, die im gleichen Atemzug die Atmosphäre vergiften.
Du kennst den Spruch mit dem Glashaus? Ich denke übrigens nicht, daß ich „unverschämt“ war. Ich habe weder irgend einen Kraftausdruck bemüht, noch habe ich irgendwelche anderen Dinge geschrieben, die man als Beleidigung bezeichnen könnte. Es hat dir nur nicht gepasst, was ich schrieb. Also bin ich unverschämt. Eine seltsame Sicht der Dinge.
MikkoDann regen sich alle wieder künstlich auf, und schließlich sind wir beim Status Quo ante. Ein Trauerspiel das alles.
Allerdings, es ist ein Trauerspiel. Aber eins von ganz anderer Sorte, als Du es wohl meinst.
--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is )