Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
nail75
Jung = bis 25. Wirklich nichts dabei aus diesem Abschnitt? Dann ist es vielleicht wirklich Schmarrn.![]()
2 von 10 vielleicht haarscharf exakt mit 25 oder 24. Ich kanns auch an einem Beispiel festmachen. Der ECM-Jazz, der für mich in Deiner Sprache wohl in jungen Jahren mit positiven Emotionen verbunden war, den habe ich später unbeachtet gelassen. Von den Eloy und Jane – Jahren gar nicht zu sprechen. Am Beispiel Oberkrainer in ganz jungen Jahren wird es Dir vielleicht klarer.
Oder noch ein Beispiel, weil noch ein weiterer Post von Dir dazugekommen ist: Die ersten beiden Yes-Alben haben mich 10 Jahre begleitet. Heute sind sie für mich unrelevant.
((Eigentlich wollte ich bei diesem Thema ja über anderes diskutieren, vor allem mit aber nicht nur mit WD – aber ich warte noch ein paar Tage bis wieder Platz ist))
--