Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
MistadobalinaSchrieb ich doch. Nur trifft sie mich nicht mehr so unmittelbar wie früher. Ich bin doch nicht im selben Zustand wie damals. Ich bin älter, gereifter. Mein Horizont (auch der emotionale!) hat sich eben erweitert.
Ok, ich war mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden hatte.
Auf den Zeitpunkt, wann man die Musik kennenlernt, kommt es aber eigentlich gar nicht so sehr an. Eigentlich wollte ich hauptsächlich sagen, dass die Musik, die einen viele Jahre begleitet, offensichtlich starke Gefühle generiert und zwar nicht nur nostalgische. Deine absolute Nr. 1 ist ja auch nicht gerade neu, obwohl das Album sich immer noch modern anhört. Das sagt ja auch etwas über Dich aus und so hatte es ja auch ursa minor gemeint, wie ich gerade las. Es gibt eben Menschen ohne den Drang zur Weiterentwicklung, wobei ich niemanden kenne, dessen Musikgeschmack sich durch das Forum nicht gewandelt hätte.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.