Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891333  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,195

@ursa minor: Ich danke Dir von ganzem Herzen. Kaum zu glauben, dass das noch niemand vorher ausgesprochen hat. Menschen hören Musik, weil sie ihnen gefällt. Das ist eigentlich alles.

Zu irgendeinem Zeitpunkt sind sie mit einer gewissen Musik in Berührung gekommen und in manchen Fällen begleitet sie sie ihr ganzes Leben. Warum? Weil sie uns berührt, weil sie – wie ursa minor schrieb – positive Emotionen erzeugt. Wenn das nicht der Fall ist, dann lassen wir sie zurück.

Dass uns die Musik, die wir in jungen Jahren hören, am meisten bewegt, sollte auch niemanden überraschen. Dazu braucht sich nur jeder mal seine Top10 anzusehen und zu überlegen, in welchem Lebensabschnitt er das entsprechende Album zuerst gehört hat.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.