Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891277  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

MikkoEs bedeutet aber in der Konsequenz auch, dass eine Diskussion über Kunst nur mit jemandem möglich ist, der ein ähnlich gerichtetes Interesse an ihr hat. Und ich muss mich vor jeder Diskussion womöglich auch immer wieder versichern, dass das so ist. Sonst redet man aneinander vorbei.

In diesem Sinn haben sicher manche der hier postenden Musikfreunde gar kein Interesse an Erkenntnisgewinn. Schade eigentlich.

Vielleicht auch nur, weil das Wort „Erkenntnisgewinn“ vielen zu hoch gegriffen scheint, weil es mit ordentlich Anspruchsgepäck daherkommt und den Rahmen dessen zu sprengen scheint, was die meisten wohl mit Pop assoziieren: Unterhaltung. Dagegen ist nichts einzuwenden. Allerdings erschweren unterschiedliche Anspruchshaltungen die Kommunikation erheblich. Wahrscheinlich eines der Grundprobleme auch dieser Diskussion.

--