Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
weilsteinAch, Rossi. Wenn wir „Schund“ und „Kitsch“ durch „Scheiße“ ersetzen, bewegen wir uns dann weg von autoritärer Pädagogik? Deine Vergleiche, Rossi, bewegen sich oft in eine üble Ecke. Du benutzt Fakten (Gymnasiallehrer, Anstandsdamen) um sie völlig verdreht auf Wolfgang zu projizieren. Damit unterschlägst Du, daß die Anstandsdame gegen alles gewettert hat, was neu, modern und anstößig war. Was hat das mit Wolfgangs kritischer Haltung zu tun? Übrigens rümpften nicht nur Anstandsdamen ihre Nasen über Groschenromane und Schlagermusik….
Zu spät gesehen, da hätte ich mir einen Teil der Replik an Rossi schenken können.
--