Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik

#6891219  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

R.H.Hallo Wolfgang,

Dir ist es absolut unverständlich, wie einige Menschen ihre musikalischen Verfehlungen rechtfertigen, ja sogar glofizieren.

Sinngemäß fragst du ja folgendes:
„Warum machen sich Menschen zum Deppen?“ respektive „Warum bleiben diese Leute beschränkt und feiern jene musikalischen Äquivalente zur Beulenpest obendrein auch noch ab?“

Gruß R.H.

Nein, R.H., darum ging es mir nicht, auch nicht sinngemäß. Wer schlechte Musik hört, weil er sie für gute hält, ist diesbezüglich halt minderbemittelt. Es ging vielmehr um die Frage, wieso viele die musikalischen Hypotheken ihrer Jugend zur Schau tragen wie Trophäen, oft genug wider besseres Wissen.

--