Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik › Re: Die Übermacht der Nostalgie in der Wahrnehmung von Popmusik
Herr Rossi
Das ist doch klar. Wer Musik nur noch mit nostalgischen Erinnerungen verbindet und sich nicht mehr dafür interessiert, neue und unbekannte Musik kennenzulernen, der ist für den Pop mehr oder weniger verloren. Kann man ja bei den meisten Freunden und Bekannten so ab Anfang 20 beobachten und übrig bleiben diejenigen, die sich weiterhin für Pop interessieren. Die trifft man dann z.B. hier, die reinen Nostalgiehörer sind hier in der Minderheit und verschwinden nach einiger Zeit wieder.
[…]
Ok, da hast Du den besseren Überblick. Ich glaube es wäre trotz aller „Gräben“ nicht so verkehrt das weiter zu diskutieren, solange man nicht in altbekannte Fahrwasser gerät, aber das soll WD festlegen, dann kann man die Posts ja ausgliedern. Bis dahin keine weiteren Meldungen von mir.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.