Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Schöne Bescherung – Die Jahresendlisten der Musikmagazine 2008 (work in progress) › Re: Schöne Bescherung – Die Jahresendlisten der Musikmagazine 2008 (work in progress)
Habe nun gemerkt, wie loyal ihr offenbar jeglicher Musik gegenüber seid. (Ihr habt ja recht, auch Marianne & Michael haben ihre Daseinsberechtigung.) Vielleicht seid ihr tief im Innern aber auch ganz anders, nur zu sehr abgelenkt. Wer weiß so was schon?
Herr RossiWenn Dir Dancefloor, Electro und ähnliches nicht viel geben, ist Dir das unbenommen. Du hast gefragt, wer das hört und warum, darauf gab es Antworten. Was das mit Loyalität jeglicher Musik gegenüber zu tun hat, weiß ich nicht.
Um es deutlicher zu sagen: Die obige Bemerkung ist eine falsche, grundlose Verallgemeinerung. Sie lautet mit anderen Worten: „Wer diese Art der Musik nicht ablehnt, lehnt überhaupt nichts ab; wer diese Musik, die ich Scheiße findet, nicht auch Scheiße findet, der findet alles gut und ist ‚abgelenkt‘ vom Wesentlichen.“ Als „Argument“ für die Ablehnung kommt aber immer nur die eigene Abneigung, das eigene Gefühl – also überhaupt kein Argument, nichts, was andere nachvollziehen könnten. Um das Gefühl zu bebildern, werden Klischees aus der Mottenkiste gekramt. Diskutieren kann man so natürlich nicht. Das ganze ist entweder eine „Selbstentblödung“ oder der vergebliche Versuch zu provozieren, den Thread ein bißchen aufzumischen (was aber nicht gelingen kann, wenn so geduldige und sachliche Diskutanten wie Herr Rossi anwesend sind).
Was jeweils das Wesentliche ist, hängt übrigens vom Genre ab. Es wäre borniert und engstirnig, jegliche Musik über denselben Leisten zu schlagen. Bei elektronischer Tanzmusik sind Rhythmus und Sound das Wesentliche, Melodie und Harmonie entsprechend nachrangig.
Herr RossiAber nun zurück zu den Listen.
Äh ja, einen Moment bitte…
--
To Hell with Poverty