Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Erik Satie › Re: Erik Satie
Speed Turtle
Wissen Sie, wie man Töne reinigt? SatiesfactionenWerde ich mir auf jeden Fall ansehen, schon wegen der großartigen Schauspieler!
Hab ich gemacht, und – nun ja, ein virtuos um nichts kreisender Abend, der in weniger prominenten Händen vielleicht sogar besser aufgehoben gewesen wäre, schon um zu sehen, was jenseits der brillierenden Schauspiel-Stars davon noch bliebe. So gerät die Musik doch ziemlich in den Hintergrund, wird zum Material für witzige Showeinlagen (Maestro Barenboim, der mit Gattin der Premiere beiwohnte, sei vor den Augen des regieführenden Intendanten Flimm auf halber Strecke eingeschlafen, wird berichtet).
Die ca.100 Sitzgelegenheiten der kleinen Werkstattbühne sind um einen Billardtisch herum gruppiert. Die von den Protagonisten beim Umkreisen desselben auf unterschiedlich „gestimmten“ Weingläsern beiläufig gespielte Gymnopédie gehört sicher mit zu den schönsten Einfällen. Auch die Idee, das Geschehen durch auf unterschiedliche Zeiten eingestellte Eieruhren immer wieder unterbrechen und das kleine Ensemble zu den im Raum verteilten Instrumenten eilen zu lassen, von wo aus dann mit stoischen Mienen jeweils weitere Wiederholungen der Vexations dargeboten werden, nur um gleich darauf wieder in die unterbrochene Szene zu springen als wäre nichts gewesen, entfaltet als Running Gag durchaus Charme.
Es wird in skurrilen Kostümierungen gesungen und getanzt (unter erbarmungsloser Einbeziehung des Publikums), gekocht, gegessen und alles bedient, was es so braucht, um „kultig“ zu sein – eines der erklärten Ziele der Produktion. Der Erfolg gibt den Machern recht, es gibt Zusatztermine wegen der überwältigenden Nachfrage und die Möglichkeit einer Wiederaufnahme im nächsten Jahr wird zumindest geprüft.
Neue Satie-Fans lassen sich auf diese Weise vermutlich kaum gewinnen, aber ihn mal wieder in die Schlagzeilen gebracht zu haben, ist ja vielleicht auch schon was.
--
Musik ist nicht was sie ist, sondern was sie den Menschen bedeutet. (Simon Rattle)