Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Joanna Newsom – Have One On Me
-
AutorBeiträge
-
1. Easy *****
2. Have One On Me *****
3. ’81 *****
4. Good Intentions Paving Company *****
5. No Provenance *****
6. Baby Birch *****7. On A Good Day ****1/2
8. You And Me, Bess ****1/2
9. In California *****
10. Jackrabbits ****1/2
11. Go Long ****
12. Occident *****13. Soft As Chalk *****
14. Esme ****1/2
15. Autumn ****
16. Ribbon Bows ****1/2
17. Kingfisher *****
18. Does Not Suffice ****1/2Insgesamt: ***** (ausführlicher hier und hier)
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungEin Ranking noch hinterher geschoben:
1. Good Intentions Paving Company
2. In California
3. Soft As Chalk
4. Baby Birch
5. Easy
6. ’81
7. Have One On Me
8. Occident
9. No Provenance
10. Kingfisher
11. You And Me, Bess
12. Jackrabbits
13. Does Not Suffice
14. Ribbon Bows
15. Esme
16. On A Good Day
17. Go Long
18. Autumn--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Das kommt gerade recht, ich höre zurzeit kaum etwas anderes.
„On A Good Day“ soweit hinten? Das ist von den drei Einstiegen momentan mein Liebster.
Sterne:
1. Easy *****
2. Have One On Me ****1/2
3. ’81 *****
4. Good Intentions Paving Company *****
5. No Provenance ****1/2
6. Baby Birch ****1/27. On A Good Day *****
8. You And Me, Bess *****
9. In California *****
10. Jackrabbits ****
11. Go Long ****
12. Occident ****1/213. Soft As Chalk *****
14. Esme ***1/2
15. Autumn ***
16. Ribbon Bows ***1/2
17. Kingfisher ****1/2
18. Does Not Suffice *****Insgesamt: *****
Ranking (die ersten Acht ändern sich öfter):
1. In California *****
2. Good Intentions Paving Company
3. On A Good Day
4. Does Not Suffice
5. Soft As Chalk
6. ’81
7. Easy
8. You And Me, Bess
9. Baby Birch ****1/2
10. Kingfisher
11. Have One On Me
12. Occident
13. No Provenance ****
14. Go Long
15. Jackrabbits
16. Esme ***1/2
17. Ribbon Bows
18. Autumn ***--
Tendenziell liege ich nahe bei Tina, mit „On A Good Day“ und „Does Not Suffice“ watscht du zwei der schönsten Songs aber ganz schön ab.
--
and now we rise and we are everywhere@zeze und nikodemus:
„On A Good Day“ und „It Does Not Suffice“ haben jeweils sehr schöne Melodiemuster, aber beide nicht die Überraschungen, Bögen, Haken und Wechsel, die mich bei den meisten der anderen Tracks ganz besonders packen. Allerdings sprechen wir hier immerhin von starken ****1/2 Sternen, was immer noch eine außergewöhnlich gute Bewertung ist. Schwächere, oder auch nur durchschnittliche Tracks höre ich auf diesem Album nicht, wie man ja oben lesen kann.
PS: Niko, ich warte auf Deine Besternung!
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Bitte Tina:
1. Easy *****
2. Have One On Me **** 1/2
3. ’81 *****
4. Good Intentions Paving Company *****
5. No Provenance **** 1/2
6. Baby Birch *****7. On A Good Day *****
8. You And Me, Bess ****1/2
9. In California *****
10. Jackrabbits *****
11. Go Long ****
12. Occident *****13. Soft As Chalk *****
14. Esme *****
15. Autumn **** 1/2
16. Ribbon Bows **** 1/2
17. Kingfisher ****
18. Does Not Suffice *****Im Ranking:
1. ’81
2. In California
3. Good Intentions Paving Company
4. On A Good Day
5. Does Not Suffice
6. Jackrabbits
8. Soft As Chalk
7. Easy
9. Baby Birch
10. Esme
11. Occident
12. You And Me, Bess
13. No Provenance
14. Have One On Me
15. Ribbon Bows
16. Autumn
17. Kingfisher
18. Go Long--
and now we rise and we are everywhereEasy *****
Have One on me ****1/2
’81 *****
Good Intentions Paving Company ****
No Provenance ****
Baby Birch *****On a good day ****
You and me, Bess ****-****1/2
In California ****1/2
Jackrabbits ****1/2
Go long ****1/2
Occident ****Soft as chalk *****
Esme ****-****1/2
Autumn ****
Ribbon Bows ****
Kingfisher *****
Does not suffice ****1/2Anmerkung: Es fällt mir ausgesprochen schwer, Have One On Me so differenziert zu besternen. Es bleibt das eigenartige Gefühl, dass manche der ****er in einem anderen Kontext vielleicht eher als ****1/2 er von mir gesehen würden, oder manche ****1/2er die Höchstwertung erhielten. Einige Lieder auf den sechs Plattenseiten haben die Messlatte jedenfalls verdammt hoch gelegt.
--
so little is funSehr überraschende Wertungen, UWD. Gerade „In California“ überstrahlt für mich die ganze zweite LP Seite, was bei mir auch dazu führte, dass ich andere Tracks zuerst für schwächer hielt. Songs wie „Esme“ und „Jackribbons“ haben nicht diese großen Melodiebögen, sind eher subtil aufgebaut und gehen so im Vergleich zu „Occident“ oder „Kingfisher“ leicht unter.
--
and now we rise and we are everywhereIch bin auch überrascht, UDW. „Go Long“ besser als „Good Intentions Paving Company“? Hast Du Probleme mit dem „Swing“ in letzterem? Für mich ja der großartigste Joanna-Track überhaupt, die Entschleunigung und Einführung der neuen Melodie in den zweiten Song im Song ist für mich der absolut umwerfendste Moment des Albums. Mindestens.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Ich bin allgemein verwundert über den großen Anklang, den „Good Intentions…“ findet. In meinem Ranking stünde der ganz unten. Wertung *, tiefer geht es ja nicht…
--
Können sich die Newsom-Hater nicht regelmäßig in einer privaten Interessensgemeinschaft (Titelvorschläge: „Elfenfreie Zone“, „Jenseits des Zauberwaldes“) treffen und sich dort austauschen?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Das hast du in den falschen Hals bekommen, Tina. Ich bin großer Newsom-Liebhaber – nur Good Intentions verabscheue ich tatsächlich. So wie mir einiges der neuen Platte einfach zu viel ist, vergesse ich nie ihre Großtat „Ys“. „Milk Eyed Mender“ werde ich aber stets sehr schätzen.
--
Um nochmal kurz zu Good Intentions zu sprechen zu kommen. Für mich passt dieser Song nicht zu Joanna, nicht zu Joannas Musik. Eine Soulsängerin hätte das bringen können, dann wäre es mir wahrscheinlich nie zu Ohr gekommen. Ich fand es schrecklich diese Seite an Joanna entdecken zu müssen – für mich war sie bis dato so viel mehr, so wesentlich besser. Beinahe ein musikalisches Genie… und dann kam „DAS“.
--
Das war sowieso nur ein kleiner Seitenhieb meinerseits auf den 2010-Umfragethread (no offense!), aber dass Du sie generell schätzt, wusste ich tatsächlich nicht. Kannst Du irgendwie erklären, was Dir an dem Track speziell so missfällt? Vielleicht zu wenig Zauberwald?
Edit: Sorry, habe Deinen Post jetzt erst gelesen. Interessant, dieser Blickwinkel auf den Track. Bei war es tatsächlich umgekehrt, erst mit diesem Track (bzw. „Have One On Me“ als Ganzes) hat sie in meinem Kosmos den absoluten Ausnahmestatus erreicht.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tina toledoDas war sowieso nur ein kleiner Seitenhieb meinerseits auf den 2010-Umfragethread (no offense!), aber dass Du sie generell schätzt, wusste ich tatsächlich nicht. Kannst Du irgendwie erklären, was Dir an dem Track speziell so missfällt? Vielleicht zu wenig Zauberwald?
Edit: Sorry, habe Deinen Post jetzt erst gelesen. Interessant, dieser Blickwinkel auf den Track. Bei war es tatsächlich umgekehrt, erst mit diesem Track (bzw. „Have One On Me“ als Ganzes) hat sie in meinem Kosmos den absoluten Ausnahmestatus erreicht.
Zu wenig „Zauberwald“ trifft es im Grunde ganz gut. Joanna war für mich immer eine einzigartige Künstlerin, ihre Musik, Ideen, Melodiebögen verfolgten eine so individuelle Linie, die ich bei keinem anderen Künstler/keiner anderen Künstlerin bislang entdeckt habe. Songs und Sängerin waren untrennbar miteinander verknüpft. Als ich „Good Intentions…“ zum ersten Mal gehört habe, es war ja der zweite Vorabsong auf der Drag City-Seite, war ich regelrecht vor den Kopf gestoßen. Für mich ist dieser Song zu „gewöhnlich“/austauschbar. Für mich versprüht er nicht die Magie, die andere ihrer Songs zu großartig machen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.