Re: Gitarrengriffe

#6847393  | PERMALINK

malibu

Registriert seit: 12.12.2005

Beiträge: 3,280

KrautathausMalibu, Du kannst mir von Nonen und Halbtonschritten erzählen, aber das verstehe ich nicht.

Entschuldige, wenn es zu technisch wird. die 7 und die 9 in den Akkorden bedeuten, dass zusätzlich zum E (oder was auch immer) Dreiklang der 7. und/oder der 9. Ton der Tonleiter dazukommt. (Die heißen dann Septe und None) Die None kann bei E ein F (kleine None) oder ein Fis (große None) sein. Das ergibt dann die beiden unterschiedlichen Akkorde, die ich angegeben habe (zumindest wenn ich mich nicht vertan habe..).

Die vier von Reino auf einmal angerissenen (gemeinsam gezupften Saiten) sind dieselben Noten die ich auf dem 7. Bund anreiße:

e x
H x
G 7
D 7
A 6
E 7

Warum wird der Akkord anders bezeichnet, zumal die X-Seiten abgeblockt werden? Es sind in diesem Fall doch dieselben 4 Töne.

Außerdem versteh ich Dein Griffschema hier nicht:
e 7
H 7
G 7
D 6
A 7
E x

Das ist ein ganz anderer Akkord, als den von mir vorgeschlagenen (in Fett).
Den könnte ich natürlich problemlos zu meinem kombinieren.

Natürlich, das ist dann E7/9 (ohne +), also ein anderer Akkord. Und das ist dann der Unterschied zwischen E7/9 und E7/9+ (OK, du hattest H7/9+ geschrieben). Ist das etwas verständlicher?

--