Re: Die besten Hard Rock Hymnen der 80er

#6843889  | PERMALINK

skraggy

Registriert seit: 08.01.2003

Beiträge: 6,656

Bender RodriguezO.k., verstanden soweit. Zum einen wundert mich dann jedoch der manchmal unerbittlich anmutende Grabenkrieg zwischen Metal-Fans und „popeligen“ Hardrock-Hörern. Bzw., das mir sehr oft überheblich erscheinende Härteposing erstgenannter. Gut, früher (zu „Metal“-Boomzeiten) trug solcherlei wohl noch weitaus ausgeprägtere Züge.

Der von dir angesprochene Grabenkrieg ist in der Tat lästig und hat mit den Jahren besonders im Metal zu lächerlich vielen Stilschubladen geführt, die so gut wie jeder inhaltlich anders füllt. True Metal, Speed Metal, Thrash Metal, Death Metal, Black Metal, Nu Metal, White Metal, Doom, Melodic Metal, Power Metal (der heute das beschreibt, was in den 80ern als Speed Metal bezechnet wurde), Elektro Metal, Gothic Metal, Hardcore, Grindcore – is‘ klar, ne?

Aber ganz „unmöglich“, zumindest einen ungefähren Grenzverlauf zu ziehen, kann ja wohl auch nicht so ganz angehen, oder? Beispiele aus „meinen“ musikalischen Metiers gefällig? Bitteschön: Man kann heutzutage weitgehend eindeutig zwischen Punk und Post-Punk unterscheiden, Industrial von E.B.M. trennen, ja sogar eine Linie zwischen „Gothic“ und „Gothic“ ziehen… Aber in der Tat ist es mitunter schwierig, dies Aussenstehenden plausibel erklären zu können.

Natürlich ist es nicht „unmöglich“ eine Abgrenzung vorzunehmen. Schwer aber allemal. Hardrock beispielsweise ist in meiner Wahrnehmung bodenständiger instrumentiert und arrangiert. „Bodenständig“ ist hierbei aber nicht als simplifizierend oder herabwürdigend zu verstehen. Auch eine deutliche Verankerung im Blues – ohne jetzt damit reine Blues-Schemata zu meinen – ist für mich ein Kennzeichen des Hardrock.
Metal baut in einigen Spielarten sicherlich darauf auf, ist aber mehr in Richtung instrumentaler Darbietung orientiert. Höher, schneller, weiter aber auch härter, mächtiger, wuchtiger lautet meist die Devise. Manchmal auch langsamer, klar. Es ist halt einfach so, dass jede Metalband instrumental pfundiger zu Werke geht als Rockbands. Von diesem „pfundiger“ ist es dann nicht mehr weit zu Riff-Kaskaden, Gitarrenwänden, schnellen Läufen, rasanten Fills, Double Bass etc.

--

Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags