Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung › Re: Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung
Den semantischen Unterschied zwischen den beiden Aussagen gibt es natürlich. Faktisch wird allerdings nichtsdestotrotz in beiden Fällen nicht mehr als die eigene Meinung ausgedrückt, manch einer bevorzugt einfach die offensivere Formulierung. Hundertprozentig ausblenden lässt sich der Bedeutungsunterschied für mich nicht, aber fast gleich lesen sich die Sätze für mich inzwischen dann doch. Ich störe mich nicht dran und bin ziemlich sicher, dass ich aus stilistischen Gründen oder zugunsten der guten alten Provokation auch selbst schon mal eine Meinungsäußerung als Tatsache formuliert habe.
--