Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung › Re: Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung
ursa minorSo sehe ich das auch. Hier hat niemand die Weisheit gepachtet, jede Aussage, die hier getroffen wird, ist eine persönliche Meinung. Es sei denn, es wird irgendwie klar gemacht, dass die Aussage allgemeingültiger ist. Aber wenn jemand nur schreibt „Die Band ist ja so was von furchtbar“, dann ist das eine Meinung für mich.
Es hat wohl mal im englischen Radiohead-Forum Diskussionen über diesen Punkt gegeben. Hinterher wurde jeder angehalten, ein „IMO“ oder „IMHO“ unter (oder vor) alles zu setzen, was er schrieb. Das ist doch nicht praktikabel! Und meiner Meinung nach überflüssig.Solange jemand nicht belegen kann, dass der von ihm geschriebene Satz (oder die Sätze) in irgendeiner Form mehr sind als seine Meinung, sehe ich jedes Posting hier als persönliche Meinung an.
So sehe ich das auch. Wenn ich schreibe, „Toto (um mal ein Beispiel zu nehmen, wo mir die meisten folgen können) ist Mist“ bedeutet das, kann das nur bedeuten „Ich finde Toto Mist“. Jedes mal „Ich finde“ oder SMS-Kauderwelsch „IMHO“ dazu zu schreiben ist doch unnötig.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.