Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung › Re: Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung
Das Geheimnis und der große Unterschied zwischen Ich-Sätzen und Du-Sätzen. Wenn ich in meinem Studium eines gelernt habe, dann ist es, diesen mythischen Regeln ein Stück weit zu folgen. Macht das Leben einfacher und manch eine Diskussion erträglicher (im Sinne von Ertrag).
„IMHO“ ist natürlich Quatsch, wenn gleich dahinter wieder ein fettes, vorwurfsvolles „Du“ folgt.
--
detours elsewhere