Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung › Re: Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung
ursa minorEs hat wohl mal im englischen Radiohead-Forum Diskussionen über diesen Punkt gegeben. Hinterher wurde jeder angehalten, ein „IMO“ oder „IMHO“ unter (oder vor) alles zu setzen, was er schrieb. Das ist doch nicht praktikabel! Und meiner Meinung nach überflüssig.
Genau. Nehmen wir mal einen typischen Dialog aus einem Musikforum:
A: „Joe Cockers Musik ist Mist.“
B: „Ich mag seine Musik!“
A: „Dann magst du also Mist.“
B: „Du bist doof!“
Macht es wirklich einen Unterschied, wenn man überall „in my humble opinion“ (IMHO) einsetzt?
A: „IMHO ist Joe Cockers Musik Mist.“
B: „Ich mag seine Musik!“
A: „IMHO magst du also Mist.“
B: „IMHO bist du doof!“
--
To Hell with Poverty