Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung › Re: Die "IMHO"-Diskussion – Meinungsstärke contra Zurückhaltung
Herr RossiDas ist vor allem eine Frage des Temperamentes. Der eine neigt zur diplomatischen Formulierung, der andere liebt Statements. Wenn wir davon ausgehen, dass es keine objektiven Kriterien zur Bewertung von Musik gibt, dann muss man sein subjektives Urteil nicht unbedingt in Watte packen. Damit verunglimpft man immer noch nicht den Hörer.
Grenzwertig. Denn wenn jemand sagt, Band XY IST Mist, heißt das auf die Fans der Band bezogen doch, dass sie Mist mögen.
@ motörwolf: Ich habe mich im Lauf der Jahre daran gewöhnt, dass einige User auf solche Feinheiten keinen Wert legen, und lese dann im Geiste immer ein „für mich“ mit. Gut finde ich solche Formulierungen immer noch nicht, aber ihre Fans werden ihren Schreibstil nicht ändern, nur weil er uns nicht gefällt. Da hilft es tatsächlich nur, sich ein dickeres Fell wachsen zu lassen.
--