Re: Ryan Adams & The Cardinals – Cardinology

#6786165  | PERMALINK

bullitt

Registriert seit: 06.01.2003

Beiträge: 20,809

@ Jay
Hab ich dich doch zu einer schnellen Antwort genötigt ;-)

Aber gut so, denn genau solche Sache will ich hier im Forum lesen! Kann sehr vieles was du schreibst nachvollziehen und unterschreiben. Besonders interessant und mutig fand ich den Hinweis auf seine Drogenabstinenz und seinen inzwischen eher gediegenen Lebensstil als Hinweis mangelnder Kreativität. Sehe bei sehr vielen Künstlern ähnlich starke Zusammenhänge, die aber sehr gerne verschwiegen und so gut nicht thematisiert werden, egal wie offensichtlich sie sind (bei Ryan bin ich selbst nicht mehr so im Bilde).

Inzwischen hat er ja eigentlich mehr Alben mit, als ohne Band veröffentlicht, oder? Von Umbesetzungen der Cardinals habe ich nichts mitbekommen. Nach Cold Roses und JCN vermutete ich hinter den Arbeiten mit dieser Band ein kalkulierbares Konzept, doch ähnlich wie seine Solokarriere scheint sich auch der Werdegang der Cardinals in verschiedene Epochen aufzudröseln. Wenn das jetzt der ‚ signature sound’ der Band ist, hatten sie zuvor zumindest schon mal einen anderen. Habe zu wenig Einblick in das aktuelle Geschehen. Wer außer Ryan zieht und zog denn innerhalb der Band die Fäden? Gibt und gab es wirklich weitere Kontrollinstanzen?

Mir ist inzwischen zumindest klar geworden, dass ich nicht jede Facette der ‚Schizophrenie’ des Back Catalogues beleuchten will. Um den Zauber der von mir geschätzten Alben zu erhalten, verzichte ich inzwischen sogar gezielt auf eine allzu intensive Auseinadersetzung mit einem Teil seines Outputs. Für mich eher ein Bastelset, aus dem ich mir bauen kann, wozu ich Lust habe.

--