Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? › Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?
Rainy Day, Dream AwayWenn bei meinem letzten Beitrag ein falscher Eindruck von meinem Musikgeschmack entstanden ist:
Ich höre nicht nur „alte“ Musik, sondern auch viel neues: the Notwist (Devil + You and Me, Platte des Jahres!), Converge (Jane Doe!), bisschen Elektronica (Burial, Flying Lotus), the Strokes, Bright Eyes, Ryan Adams, Weezer, nur um ein paar zu nennen.Ich versuche, das beste aus beiden Welten zu finden und zu verbinden. :lol:
Ich muss ehrlich sein, diese schnuckeligen Indie-Bands, die nur zum Hype taugen, mag ich nicht so. Mir fehlt da, die musikalische Substanz. Ich denke da an the Subways, Art Brut oder Vampire Weekend.
Man muss ja auch nicht alle neuen Bands gut finden, es gibt natürlich auch viel Halbgares. (Gab es auch früher schon.) Das inzwischen sinnentleert verwendete Label „Indie“ macht nicht nur Dich misstrauisch.
Als Blondie-Fan solltest Du aber z.B. mal in das aktuelle Duke Spirit-Album reinhören. Und bei den Raveonettes, dort aber vielleicht nicht das letzten, sondern die ersten beiden Alben. Richard Gottehrer hat da wieder die Finger im Spiel, das sollte als Stichwort genügen.:-) Beide haben übrigens ein eigenes Profil, das sind keine Blondie-Retro-Acts, aber es gibt Gemeinsamkeiten.
--