Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

#6781123  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

grandandtZu Satz 1 kann ich nur eingeschränkt etwas sagen, da ich das nicht so miterlebe. Was mir auffällt (in den kleinen Plattenläden), ist wirklich die Abgrenzung der Jugendlichen zu den anderen Gleichaltrigen durch „klassische“ Bands/Künstler wie Beatles & Stones & Dylan. Während „wir“ in unsere Jugend so etwas automatisch mitbekommen haben, müssen sie es sich ‚erarbeiten‘. Dabei scheint dann auch schon die Grenze ihres Kosmos erreicht zu sein. Ich habe nur bei einigen Entdeckerfreude wahrnehmen können. .

Echt, haben wir das? Ich habe mich keine Sekunde für irgendetwas in Richtung 70er-Helden interessiert. Das Einzige, das wir auf dem Schirm hatten, waren vielleicht noch die Beatles. Das war es aber auch schon. Unser damaliges Interesse lag 99%ig auf aktuellem Musikgeschehen. Das begann sicher sehr profan bei Acts wie Tears For Fears, Madonna etc., entwickelte sich dann baer recht schnell in alle erdenklichen Richtungen (Smiths, Cure, Pixies, R.E.M., New Order, Laibach etc.pp). Diese Rückbesinnung auf „ältere“ Musik fand dann höchstens etwas später statt wenn aktuelle Veröffentlichungen, die interessant erschienen das Interesse am Back-Katalog eines Künstlers evozierten.

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!