Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

#6780991  | PERMALINK

malibu

Registriert seit: 12.12.2005

Beiträge: 3,280

Dick LaurentDie Lyrics sind mir, vereinfacht gesagt, egal! Es geht mir also um die Musik, da weniger um die Komposition, sondern um das, was man hört. Die Aufnahmen der 60er klingen eben nach 60er, die der 70er klingen nach 70er, die der 80er nach 80er – das liegt wohl an Instrumenten, Aufnahme- und Produktionsmethoden. Und daher klingt es „alt“, unzeitgemäß. Das mag für mich aufgrund meiner Prägung für die 80er kein Problem sein (und damit für ältere Semester auch ausgeweitet auf die 70er oder 60er) – warum allerdings 20jährige sich für diese Zeiten begeistern und den Musikkontext zu ihrer Generation dadurch vernachlässigen, das bleibt mir seit 25 Jahren ein Rätsel!

Wobei aber seit den 80ern nicht nur im Hip Hop Samples aus den 70ern und davor für aktuelle Stücke verwendet wurden. Ist es dann noch ein 80er Jahre Sound oder nicht eigentlich ein Gemisch? Zusätzlich wecken die Samples Neugier auf die Quellen und Manche, natürlich bei weitem nicht die Mehrheit, begeben sich auf die Suche und stecken plötzlich in einer längst vergangenen Musikepoche.
Der nächste Aspekt könnten erklärte Vorbilder von aktuellen Lieblingsbands sein, die der Fan dann auch kennen lernen möchte.
Außerdem gibt es seit den 80ern ein Revival nach dem anderen. Der Schritt vom Acid Jazz der 90er zum 70er Soul/Funk oder von Franz Ferdinand zu Gang of Four ist ja nicht so groß.

Die Vernachlässigung der Gegenwart erklärt das allerdings nicht, ist wohl eine Früher-war-alles-besser-Nostalgie..

--