Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? › Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?
KrautathausWarum brauche ich für „Love me do“ unbedingt den aktuellen Bezug der Zeit. Der Text funktioniert doch auch heute. Viele Liebeslieder sind so allgemein gehalten, daß die Lyrics auch noch heute so bestehen könnten.
Nochmal genauer: Ich wollte nur den einzigen Aspekt herausfiltern, der mir persönlich an der Frage überhaupt wichtig erscheint, der einzige, der einem die Beschäftigung mit älterer Musik überhaupt erschweren könnte. Ich selbst liebe Musik aus zig Jahrhunderten, und das aus zig Gründen. Doch gerade bei Musik, die in ihrer Zeit etwas sensationell Neues war, die einen größeren Beitrag zur Popgeschichte geleistet hat, glaube ich, dass man sie, wenn man sie später kennenlernt, eben nicht so erlebt wie damals (was ja auch gar kein Bestreben sein muss). Bei mir funktioniert z.B. Rock’n Roll aus diesem Grund nicht so recht: Für mich ist das eben nicht mehr wild und ungezügelt, sondern kreuzbrav (bitte nicht hauen!), und ich kann nur erahnen, wie sich diese Musik für meine Eltern anfühlte. Oder nimm die Beatles, das berühmte „You know what I Mean“ aus „I Saw Her Standing There“: Heute ist diese Andeutung nicht mehr wirklich unterleibserschütternd, es ist charmant-nostalgisch, knick-knack, Sie wissen schon. Und das finde ich ein bisschen schade, mehr aber auch nicht.
--
the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation