Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

#6780933  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,166

Carrot FlowerEinige haben es weiter oben schon angesprochen: Lernt man ältere Musik erst Jahre oder Jahrzehnte später kennen, fehlt der Zugang. Dass man solche Musik lieben kann, keine Frage. Aber gerade bei Musik, die herauskam, bevor man geboren wurde, fehlt einem einfach die Einordnung in die Lebenswelt der damaligen Zeit und somit auch ein echtes Verständnis dafür, was die Musik damals ausgelöst hat. Ich denke, es ist ein Riesenunterschied, „A Day In The Life“ 1967 gehört zu haben oder, wie ich z.B., 1975.

Da stimme ich Dir zu, CF. Nur, warum spricht Dick Laurent von „verstaubten“ Beatlessongs.
Warum brauche ich für „Love me do“ unbedingt den aktuellen Bezug der Zeit. Der Text funktioniert doch auch heute. Viele Liebeslieder sind so allgemein gehalten, daß die Lyrics auch noch heute so bestehen könnten.

Z.B. die wenigen Songs von Ruby Johnson (1966/1967) gehen mir ans Herz, wie keine anderen Beziehungslieder in der heutigen Zeit.
Ihre stimmliche Ausdrucksfähigkeit und Hingabe ist mit keiner aktuellen Sängerin vergleichbar. Da wirkt auch nichts angestaubt.

(muß jetzt leider los, bis später)

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko