Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? › Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?
Dick Laurentist das nicht ne völlig sinnfreie und thematisch fehlgeleitete Diskussion? Man könnte ja bei jedem Lied einzeln abstimmen, ob es denn nun Rock ist oder nicht…
Also wie war das mit der Wichtigkeit der Aktualität?
Yep, Du hast mich mit Deiner umwerfenden Rockanaylse verführt und dann sind uns die Gäule durchgegeangen.
Zur Wichtigkeit der Aktualität habe ich aber auch geschrieben:
http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1658537&postcount=137
Dick Laurent
Obwohl ich grade in meiner musik-/aktualitätsmüden Phase bin, ist Aktualität grundsätzlich durch nichts zu ersetzen. Pop kann nicht ohne Zeitbezug gesehen werden, und der eigene Kontext zu vergangenen Zeiten bleibt immer improvisiert und konstruiert. Lediglich beim Entdecken neuer Musikrichtungen scheint mir eine Unabhängigkeit vom Aktualitätsbezug machbar. Im Pop-Bereich sind alte Songs im wesentlichen eines, sie sind alt. Who, Beatles, Kinks etc – für mich alles staubig, schon vor 25 Jahren staubig gewesen!
Wenn die Texte der Songs zeitbezogen sind und heute schon etwas „müffeln“ kann ich Deinen Einwand schon verstehen, aber viele Lyrics von alten Songs sind so allgemein gehalten, daß man nur noch die Musik als staubig wahrnehmen könnte.
Nur empfinde ich das schon deshalb nicht, weil sich Musik der alten Bands in vielen neuen Veröffentlichungen widerspiegelt.
Das aktuelle Erleben der aktuellen Musik halte ich schon auch für wichtig, aber es sollte doch niemand abhalten, alte Musik zu entdecken.
Hast Dir ja selbst mal so eine schicke Countrybox besorgt. Da pustet man den Staub vom Karton und los geht’s.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko