Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? › Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?
Mikko90% haben eine ungefähre Vorstellung was gemeint ist, mag sein. Dennoch kann sich diese Vorstellung im Einzelfall sehr krass voneinander unterscheiden abhängig davon, was der Einzelne als „Indie“ kennengelernt und erfahren hat. Der Begriff ist also im höchsten Maße ungenau und schwammig und damit für eine sinnvolle Diskussion unbrauchbar.
stimmt. einige male wurde ich schon erstaunt gefragt „du hörst indische musik?“, aber manche haben auch gemeint, ich würde wohl bryan adams-fan sein, weil auf meinem t-shirt ryan adams steht.
MikkoSo gesehen kann man dann wirklich von Depeche Mode bis Metallica, von der Leopold Kraus Wellenkapelle bis zu John Q Irritated alles als „Indie“ bezeichnen. Schönen Dank auch für dermaßene Sinnentleerung und Gleichmacherei.
das ist doch quatsch.
heutige indie-bands sind the coral, cloud cult, lemonheads, goodbooks, good shoes, noah and the whale, mojave 3, aztec camera, black kids, fleet foxes, the hazey janes, islands, last shadow puppets, love as laughter, final fantasy, beirut, littl’ans, vampire weekend, white rabbits, ra ra riot, nada surf, um nur einige wenige zu nennen.
da höre ich schon gewisse parallelen. und „cool“, „hip“, für den NME von bedeutung oder jung sind sie längst nicht alle.
KrautathausDiese Eingangspost macht es nicht einfach, denn was ist „Aktuelles“? Das Debut einer neuen Band? Das aktuelle Album eines Künstlers, der seit 40 Jahren veröffentlicht?
habe ich mich auch schon gefragt…
zur entstehung des threads:
Herr RossiDie Diskussion entstand um die Frage, wie es einzuordnen ist, wenn ein Jugendlicher sich eher mit „alter“ als mit aktueller Musik befasst.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)