Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? › Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?
Zappa1Tut mir leid, aber ich verstehe auch jetzt noch nicht, was du eigentlich meinst.
Natürlich interessiere ich mich für Popgeschichte und firecracker sicher auch, aber was hat das mit dem Hören von aktuellen Bands zu tun?
Woher soll ich denn heute wissen, ob irgendwelche Bands in 20 Jahren als „wichtig“ eingestuft werden oder nicht? Soll ich da erst mal abwarten und dann, wenn sie diese Hürde überwunden haben, mich dafür interessieren?
Ich sprach von zwei Jahren und nicht zwanzig Jahren. Angenommen man findet ein Album gut, was man sich neu gekauft hat, dann gehe ich schon hin und analysiere, ob es innovativ, eine Repitition der bisherigen Musikgeschichte oder eine bleibende Qualität enthält. Es lässt sich erahnen. Wissen wird man es erst in der Zukunft, aber wir kennen doch alle diese Jugendsünden, wo man ein Album gekauft hat, um den Backcatalogue eines geliebten Artists zu komplettieren oder weil Freunde, vermeintliche Musikexperten oder die Hip Presse das Album für gut befunden hat- solche Alben landen eher auf dem Müllplatz der Geschichte.
Ein Beispiel? Oasis mag ich schon lange nicht mehr, aber es ist inzwischen wohl klar, dass „Whats the story morning glory?“ ihr wohl bestes Album war und das danach nichts Innovatives kam. Natürlich werden sich hartgesottene Fans jedes Album kaufen und mich beschimpfen, aber musikhistorisch wird Oasis irgendwann einsortiert sein unter Britpop, größter Hit: Wonderwall und das wars. Vielleicht noch eine Fußnote: Sie dachten, sie wären die Beatles, aber es hat dann wohl doch nicht hingehauen oder der unsägliche Pseudokrieg zwischen Blur und Oasis. Ich finde, dass die Geschichte so schön relativiert. Ein Album kann jetzt gehypt werden bis sonst wohin. Langfristig wird sich zeigen, ob die Lobeshymnen ihre Gültigkeit hatten.
Qualität setzt sich durch.
Schlimm sind eben nur die Bands, die weder in ihrer Zeit die Anerkennung bekommen haben und die leider nicht wiederentdeckt wurden, weil sie in Vergessenheit geraten sind. Von diesen Perlen gibt es viele Alben und die sollte man sich auch gönnen, um aktuelle Bands besser zu verstehen oder ihre Einflüsse verstehen zu lernen. Letztendlich um den Gesamtzusammenhang der Popgeschichte zu begreifen.
--