Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? › Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?
Mit dem Begriff „Indie“ verbinde ich heutzutage alles und nichts. Es gibt keinen einheitlichen an bestimmten Sounds oder Kompositionsmustern erkennbaren Indie-Stil. Also taugt dieser Begriff zu nichts. Er soll nur etwas vortäuschen, was der Leser / Hörer eventuell an Erwartung auf die Musik projiziert.
Das Gemeinschaftsgefühl ist meines Erachtens nach wie vor virulent. Nichts prägt so stark wie ein gemeinsam mit Freunden / Gleichgesinnten erlebtes Ereignis. Sei es ein Konzert, das gemeinsame Hören von neuen Platten, der gemeinsame Tanz auf einer Party oder in der Disko etc.
Natürlich kann man Musik auch für sich im stillen Kämmerlein entdecken und genießen. Und auch das macht durchaus Freude und verschafft Glücksgefühle und spannende Momente des Entdeckens und Erlebens. Es bleibt aber trotzdem ein irgendwie singuläres, autarkes wenn nicht gar autistisches Erlebnis. Wenn man seine Freude, seine Entdeckung nicht teilen oder mitteilen kann, ist sie nur halb so schön. – Sicher gibt es Menschen (das mag ein bisschen auch eine Frage der eigenen Einstellung und Disposition sein), die damit vollkommen glücklich und zufrieden sind. Die Mehrzahl der Menschen ist jedoch m.E. auf Gemeinschaft und Gruppe orientiert.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!