Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität? Re: Be Here Now – Wie wichtig ist Euch Aktualität?

#6780583  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

Herr Rossi
Was ich immer nicht so recht verstehen kann, wenn Musikhörer sich ausschließlich mit „alter“ Musik befassen, vielleicht sogar nur mit der Musik, die sie schon vor 20 oder 30 Jahren gehört haben.

Ich auch nicht. Konnte ich noch nie verstehen. Würde mich auch nicht zufriedenstellen.
Gerade das sich nach allen Seiten und immer wieder neu zu orientieren, ist doch das faszinierende an dem Ganzen.
Sicherlich sind für mich die 70er und auch die 80er in gewisser Weise schon die wichtigsten Jahrzehnte, das liegt in der Natur der Sache, aber dort irgendwo stehen zu bleiben, würde mich fürchterlich langweilen.
Es gab und gibt in jeder Dekade soviel phantastische Musik, man muss sich nur umsehen und offen sein.
Gab Leute in meinem Umfeld, mitte der 70er, die in der aufkommenden Disco-Welle den Untergang des Abendlandes sahen, und bei Electro-Pop war’s dann ganz aus. Für mich war das Entdecken dieser Musik ein großes Vergnügen. Deswegen habe ich trotzdem ohne Probleme parallel Pink Floyd, Punk oder Led Zeppelin gehört.
Gerade in den letzten paar Jahren gab’s soviele Bands/Künstler (Rufus, Antony, Conor, Björk, Libertines, Babyshambles, Calexico, Adam Green, Scissor Sisters und einige mehr), ohne die ich nicht mehr sein möchte.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102