Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › PeterLicht – Melancholie und Gesellschaft › Re: PeterLicht – Melancholie und Gesellschaft
Freundlich, sympathisch und alles, aber als Album brauche ich das nicht. Wenn es im Radio käme, am besten im Deutschlandfunk morgens zwischen Europa heute und Journal am Vormittag: geil. Oder in der Kneipe. Aber extra auflegen?
Die Elektronik-Dinger fand ich formal interessanter, „Sonnendeck“ wurde ja schon erwähnt, ich mag auch „Popkultur/Meide“. Noch eine „Hamburger Schule“-Besetzung mit authentisierter Instrumentierung wäre für mein Gefühl jetzt nicht unbedingt nötig gewesen, auch wenn mich das Schlagzeug beim „Trennungslied“ ansprach.
Was die Texte betrifft: gut, die kenne ich jetzt. Holperstolper, aber ganz süß, inhaltlich auch mehr als unterhaltsam, manche auch relevant und Lepenies ist eine interessante Anregung. Hab mir parallel dazu PeterLichts Buch geholt, vielleicht ist dies sein besseres Medium. Oder die Bühne.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.