Re: PeterLicht – Melancholie und Gesellschaft

#6763529  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

pinchJa, da gibts durchaus einige (wenngleich wenige) Sachen die mir sehr gefallen: Dudajim, Testament der Angst, Tocotronic, Kapitulation, Schafott zum Fahrstuhl, Lenin, die uneingeschränkte Freiheit der privaten Initiative… das wars dann wohl auch schon, glaub ich. Bewegen sich aber alle im **** – ****1/2 Bereich auf meiner Rechnung, sind also richtig, richtig starke Sachen!
Ansonsten bleibt nach 2000 nicht ganz so viel, fürchte ich: Tilman Rossmy hat ja schon lange nichts mehr veröffentlicht, Bernd Begemann mag ich mittlerweile nicht mehr (das Debut Album der „Antwort“ finde ich aber nach wie vor hinreißend!), die restlichen bewegen sich zwischen halbwegs okay bzw. grad noch so lala (Friebe, Sterne, Knarf Rellöm, irgendwo auch PeterLicht) bis hin zu völligem musikalischen Abschaum (Seeed, Jan Delay)

gab es da in den letzten Jahren nicht einiges?

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!