Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

#6744153  | PERMALINK

close-to-the-edge

Registriert seit: 27.11.2006

Beiträge: 29,125

ClauDas ist so nicht ganz richtig. Mit dem Wechsel zu Virgin wurden beinahe alle Media-Märkte sehr schnell von den großen Verdienstmöglichkeiten überzeugt. Argument des Virgin-Außendienstes damals: „Ihr könnt doch eure Kunden nicht bevormunden!“. Saublöd aber sehr wirksam.

Virgin hat aber bereits ein bestelltes Feld übernommen. Deshalb wollten sie die Band ja haben.
Die haben dann den Tonträger-Absatz neu durchorganisiert, aber nahezu fünfstellige Besucherzahlen hatten die Onkelz Mitter der 90er längst.
Und diese Boykott-Kiste war ja hauptsächlich für diesen bescheuerten Onkelz-Mythos verantwortlich, der eine wirklich nicht übermäßig begabte Band für viele so interessant machte.

--