Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur › Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur
Randy Newmans Songs sind schon infam, weil sie die Argumente von rechten Arschlöchern wiedergeben, aber nicht so weit überspitzen, daß nicht doch viele Leute das für bare Münze nehmen.
gibt eben doch die Meinung vieler Amerikaner wieder.
Morrisseys Hymne auf die National Front Disco nehme ich allerdings erst recht nicht als Satire wahr (bei Newman hatte ich da nie Zweifel, vielleicht mehr aus optischen Gründen).
[QUOTE=m.c.;1629119]Ja, und ein „Netz gegen Nazis“. Eigenartig, dass steht im krassen Gegensatz
zu folgendem Posting:
„Das Bundesamt für Verfassungsschutz führte ihn in einer internen Studie aus dem Sommer 2003 als „rechtsextremistischen Liedermacher“ neben Frank Rennicke, Daniel Eggers, Jörg Hähnel, Friedrich Baunack, Enrico Ehlert und Lars Hellmich auf.“
Das „Netz gegen Nazis“ äußert sich über Baunack nicht gerade so, daß daraus zu schließen wäre, er wäre Betreiber des Netzes.
[url href=http://www.netz-gegen-nazis.de/lexikontext/baunack-friedrich]Baunack, Friedrich | Netz gegen Nazis
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!