Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

#6744093  | PERMALINK | Zitieren

m-c

Registriert seit: 13.11.2007

Beiträge: 979

Oder so:
„Die Teilnahme der Bevölkerung reduziert sich auf Wahlbeteiligungen. Der Staat verzichtet auf Interventionen in die kapitalistischen Wirtschaftsstrukturen, und die Lobbys erhalten größtmögliche Freiräume.“
Zitat: Colin Crouch
Weltweilt haben wir Probleme welche dringend gelöst werden müssen.
Umweltschutz, Verknappung der Rohstoffe und die Kontrolle über die globalisierte Wirtschaft.
Das sind Themen, die unabhängig sind von irgendwelchem romatischen Vorstellung einer „Nation“.
Wir alle sollten unsere Energien nicht mit unnötigen Dingen wie Faschismus oder Fremdenhass vergeuden.
Im Grunde ist es auch lächerlich, mit Symbolen von Massenmördern und (zum Glück ) politischen Verlieren ( letztendlich wurde der Faschismus in Italien und der Nationalsozialismus der Deutschen erfolgreich bekämpft ) provozieren zu wollen.
Eine Solaranlage auf dem Dach oder ein Verzicht auf einen Verbrennungsmotor
zeigt mehr Ernsthaftigkeit und dient der Provokation der Wirtschaftselite, als Morrissey oder die Bösen Onkelz u.s.w. jemals erreichen werden.

--

"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )