Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur › Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur
ReinoWer sich einer Szene anschließt, die allgemein als rechts gilt, macht das doch mit Absicht oder aus Trotz. Warum sollten jetzt plötzlich 99% der Bevölkerung Volkshochschulkurse über die wahren Ursprünge der Skinheads besuchen?
Du machst es Dir aber auch recht einfach. In der Konsequenz müsstest Du dann auch argumentieren, die Ausländer, die sich von Nazis verprügeln lassen sind ja selbst schuld. Warum gehen sie denn dorthin, wo ihnen Nazis begegnen könnten?
Nach unserer Verfassung ist die Würde des Menschen unantastbar. Und es darf jeder so leben und sich kleiden etc. wie er gerne mag, so lange er dadurch nicht die Rechte oder Menschenwürde anderer beeinträchtigt. Das gilt auch für Skinheads.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!