Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

#6744011  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

The NightwatchIch fände das naheliegender. Ich zumindest würde mein kind sicher auf die beste schule schicken selbst wenn der ausländeranteil dort 90% ist.
Es scheint mir auch nicht wahrscheinlich, dass die Schulen in den Problemvierteln die schlechteren Schulen sind.

Ich weiß ja nicht, wo Du lebst, aber hier in Berlin gibt es kaum noch wirklich gut ausgestattete Schulen. Der Sparzwang hat dazu geführt, dass überwiegend der Mangel verwaltet wird, dass Schulen seit Jahren renovierungsbedürftig sind, dass Unterrichtsmaterialien veraltet sind etc. Von Überalterung des Lehrkörpers hast Du vielleicht auch schon gelesen. Und junge Lehrer wandern lieber nach Hamburg oder in andere westdeutsche Städte ab, weil sie dort noch verbeamtet werden und vor allem wesentlich mehr verdienen.
Ok, das hat nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun. Aber glaube mir, Schulen mit 90% Ausländeranteil sind für die meisten deutschen Eltern nur ein Ziel, wenn sie privat sind und die Ausländer aus den USA, der Schweiz oder anderen hochentwickelten westlichen Ländern kommen, mit anderen Worten, wenn es sich um Eliteschulen handelt.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!