Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur › Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur
lathoIch würde das noch nicht mal als latenten Rassismus bezeichnen. Wenn ich ein Viertel wie Neukölln hätte, in dem nur Deutsche wohnen, würde ich mein Kind dort auch nicht einschulen wollen. Die Reduzierung der Immigrationsprobleme auf „tolles Multi-Kulti“ bei gleichzeitiger Ausblendung damit verbundener sozialer Probleme (das ist generell kein Problem Ausländer vs. Deutschland, sondern sowieso ein rein soziales Problem) halte ich für heuchlerisch, aber nicht ausländerfeindlich.
Das „nur“ auf soziale Probleme zu reduzieren, ist aber auch nicht sehr hilfreich, wenn z.B. viele Kinder bei der Einschulung kaum Deutsch können, wenn viele Migranten eine völlig andere kulturelle Prägung mitbringen und zum Teil auch gar nicht bereit sind, sich in die hiesige Gesellschaft zu integrieren.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!