Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur › Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur
kingberzerkDeine Ausführungen lassen noch offen, wie inhaltlich das „Irgendjemand muss ihm das mal stecken, das ist nur höflich ;-)“ einzuordnen ist. ZWAR ist das alles keinesfalls wörtlich zu verstehen, anderseits aber Smileysmile – wenn Du nicht formulieren kannst, ist es Dein Problem.
Lieber Kingberzerk, damit Du auf Deinem Schirm auch eine 100 % unmissverständliche, politisch korrigierte Fassung hast, schenke ich Dir zur höchstpersönlichen Verwendung hiermit die aufgrund Deiner freundlichen Anmerkungen überarbeitete Version, ohne jeglichen irritierenden Emoticons, Relativierungen oder sonstigen geistigen Stolpersteine für Schnellleser:
Man könnte es natürlich auch einfach wörtlich verstehen: „Der arme Bengali gehört halt einfach nicht nach England, egal welche albernen Anstrengungen er unternimmt, um dazu zu gehören; irgendjemand muss ihm das mal stecken, das ist nur höflich.“
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)