Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

#6743885  | PERMALINK

kingberzerk

Registriert seit: 10.03.2008

Beiträge: 2,219

Sonic JuiceTut mir leid, aber ich kann Deinem Satz beim besten Willen keinen Sinn entlocken. Welches „es“ wird in Verbindung mit Smiley und Konkjunktiv peinlich?

Du schreibst: „In keinem Fall könnte man es natürlich einfach wörtlich verstehen: dass der arme Bengali halt einfach nicht nach England gehört, egal welche albernen Anstrengungen er unternimmt, um dazu zu gehören. Irgendjemand muss ihm das mal stecken, das ist nur höflich ;-)“

Wenn Du eine Interpretation anbietest mit der Schlussfolgerung, der arme Bengali gehöre einfach nicht nach England, egal welche alberne Anstrengungen er unternehme, um dazuzugehören, und dies mit dem Konjunktiv einleitest, um Dich vielleicht noch mal abzusichern, dann korrespondiert das mit dem Zwinkersmiley am Ende, der die Aussage wieder etwas relativiert. Ironiesmiley? War-jetzt-aber-nicht-ganz-so-gemeint-Smiley? Wurscht. Peinlich in jedem Fall, auch wenn Du es nicht verstehen kannst.

--

Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.